Unser Unternehmen
Im Jahr 1968 wurde der Heide-Druck von Walter Jasper mit seinen Schwiegersöhnen Peter Hiestermann und Hans-Hermann Otte in Diesten gegründet.
Als Familienunternehmen bestehen wir nun seit über 50 Jahren, in denen wir uns stets weiterentwickelt haben. Mit unser Erfahrung und Tradition gehen wir mit innovativer und moderner Technologie in die Zukunft. Geführt vom Inhaber der Druckerei unterstützen Sie unsere Mitarbeiter bei der Entwicklung Ihrer Wünsche mit individueller Betreuung/Beratung.
Wir stehen Ihnen als vollstufige Druckerei – von der Druckvorstufe über Digital-und Offsetdruck bis hin zur Weiterverarbeitung, der Logistik oder Lagerung – immer zur Verfügung. Wir produzieren hochwertige und zum großen Teil sehr spezialisierte Werbedrucksachen.
Wir bieten eigenständige Lösungen für die Programmierung und Anwendung im Bereich Database Publishing und Internet-Webshop und betreuen Kunden bei komplexen Projekten von der Aufgabenanalyse bis zum gewichtigen Katalog.
Der Heide-Druck steht als Familienunternehmen für ein faires und familiäres Miteinander – zu unseren Mitarbeitern, unseren Kunden, unseren Partnern. Umweltschutz und Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung bei unserer täglichen Arbeit.
Wir machen es möglich.
Was treibt uns an?
Immer unser Bestes geben, unabhängig davon, welches Ziel wir vor Augen haben. Zufriedene Mitarbeiter im Betrieb vorzufinden, denn nur so können wir optimale Ergebnisse erzielen und unseren Kunden mit Ihren Produkten Freude zu bereiten, einfach weil wir Spaß an unserem Beruf haben und es gern tun.
Umweltschutz
Für unsere energieoptimierte Heidelberger Druckmaschine verwenden wir ausschließlich Benzin- und Kobaltfreie Farbe. Unsere Druckplatten werden nicht mit Chemie behandelt und unsere Druckmaterialien kommen aus nachhaltigen Quellen oder sind recycelt.
Um unsere Logistik zu optimieren, arbeiten wir bei Produktauslieferung eng mit anderen Unternehmen zusammen. Unser Strom ist natürlich auch nachhaltig.
Unser Anliegen
ist das Versprechen an nachfolgende Generationen. Hinter Zertifikaten wollen und werden wir uns nicht verstecken. Wir versuchen bei jedem Tun und Handeln nachhaltig, regional und umweltfreundlich zu denken, um unser Bestes zu geben und wirklich etwas Gutes zu vollbringen. Wir sind der Meinung, dass Zertifikate nicht notwendig sind, wenn jeder nach bestem Gewissen handelt.
Wir bilden aus, aber immer nur einen zur Zeit. Damit wir unseren Auszubildenden die bestmögliche Chance und Betreuung bekommen.
Bis zum Sommer 2021 lernt Leonie Oehlke als Mediengestalterin bei uns. Bis dahin ist uns Ihr erfolgreicher Abschluss eine Herzensangelegenheit.